
Nach den Beobachtungen der WMO liegen die Temperaturen von 2010 noch unsignifikant über denen der Rekordjahre 1998 und 2005. Damit waren die zehn wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen allesamt seit 1998 zu verzeichnen. Gleichzeitig war die arktische Eisdecke laut WMO in 2010 so gering wie in keinem Jahr zuvor.
Die WMO ist eine Argentur der Vereinten Nationen mit dem Auftrag Status und Entwicklung des Klimas sowie dessen Einfluss auf den Wasserhaushalt der Erde zu untersuchen und zu dokumentieren.
Auch strenge Winter in Europa können also nicht darüber hinwegtäuschen, dass die globale Erwärmung anhält.
Ähnliche Artikel:
- 2010 - Ein Jahr der Naturkatastrophen (04.01.2011)
- Alle Beiträge der Rubrik Naturkatastrophen
Quellen:
Pressemeldung vom 20.01., WMO website
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen