B-Gefahren: Das Regionalbüro Europa der Weltgesundheitsorganisation WHO veranstaltet vom 23. bis zum 30.4.2011 die 6. Europäische Impfwoche (EIW). Alle Akteure im Gesundheitswesen sind aufgerufen sich zu beteiligen.
Impfen stellt immer noch eine der wirksamsten und nebenwirkumsärmsten Art der Krankheitsverhütung dar. Doch offenbar ist unser Bedrohungsempfinden durch Infektionserkrankungen nicht (mehr) groß genug um die Möglichkeit der Impfung kollektiv in vollem Umfang zu nutzen. Dies zeigen nicht zuletzt die Probleme bei der Ausrottung von Poliomyelitis (Kinderlähmung) und Masern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen