
Als Grundlage für die CBRN-Ausbildung steht das Curriculum "Standardisierte ABC-Grundausbildung" sowie neuerdings das Curriculum "Arzt im CBRN-Einsatz" zur Verfügung. Nach Herrn Schreiber ist anzustreben, dass alle Mitwirkendem im Gesundheitsschutz eine Basisausbildung in der CBRN-Abwehr durchlaufen.
Konkret sind folgende Anforderungen an Einsatzkräfte im CBRN-Einsatz zu stellen:
- CBRN-Gefahren müssen erkannt werden
- Selbstschutzmaßnahmen müssen beherrscht werden
- die Persönliche Schutzausrüstung muss angewendet werden können
- Medizinische Erstmaßnahmen müssen durchgeführt werden
- suffizientes Informationsmanagement
- Durchführung der Dekontamination Verletzter (Dekon-V)
- Anleitung betroffener Personen
- angemessene Einsatznachsorge ist durchzuführen (Biomonitoring, psychosoziale Unterstützung)
Zudem sollten auch die Bürger verstärkt in Selbsthilfe ausgebildet werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen