
Die Warnlage wird auf einer Skala von 1 (sehr geringe Gefahr, in grün dargestellt) bis 5 (sehr hohe Gefahr, in lila) ausgegeben. Die Werte beruhen auf Berechnungen, die u.a. auf Lufttemperatur, die Luftfeuchte, Niederschlagsmengen, Windgeschwindigkeiten und ggf. Schneehöhen (M68-Modell) beruhen.
Über die Sommermonate werden wir die Warngrafik in der Seitenleiste des Blogs anzeigen.
Auf der Homepage www.waldbrandnews.de berichtet @fire
AntwortenLöschenüber die aktuelle Waldbrandlage mit dem Schwerpunkt auf dem
deutschsprachigen Raum und Europa. Besondere Schadenslagen und
Einsätze werden hier zusammengefasst und es werden entsprechende
Quellangaben und Links mit weiterführenden Informationen geboten.